Maleinsäure

Maleinsäure
Ma|le|in|säu|re 〈f. 19; unz.; Chem.〉 zweibasische ungesättigte Dicarbonsäure, Isomere der Fumarsäure, ihre Ester höherer Alkohole dienen als Weichmacher

* * *

Ma|le|in|säu|re [ Male-] Syn.: cis- oder (Z)-Butendisäure: HOOC—CH=CH—COOH; farblose krist. Verb., Smp. 131 °C, die im Gegensatz zu ihrem cycl. Anhydrid nur geringe Bed. besitzt. M. ist stereoisomer mit Fumarsäure.

* * *

Maleinsäure
 
[lateinisch], farblose, kristalline, in Wasser leicht lösliche ungesättigte Dicarbonsäure (chemisch die cis-Butendisäure), die bei Erhitzen auf 160 ºC unter Abspalten von Wasser in das Maleinsäureanhydrid übergeht, aus dem die Säure umgekehrt durch Kochen mit Wasser wieder erhalten werden kann. Bei Erhitzen in wässriger Lösung mit Salzsäure u. a. wird Maleinsäure zu Fumarsäure isomerisiert. Technisch wird Maleinsäure durch katalytische Oxidation von Benzol in Form ihres Anhydrids hergestellt, das auch in großen Mengen bei der Herstellung von Phthalsäure durch Oxidation von Naphthalin anfällt. Maleinsäure und Maleinsäureanhydrid werden v. a. zur Herstellung von Kunststoffen (Maleinatharze, Polyester), daneben auch von Farbstoffen, Textilhilfsstoffen, Herbiziden u. a. verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maleïnsäure — (Chem.), C8H4O8, eine organische, zweibasische, der Fumarsäure u. Aconitsäure isomere Säure, welche künstlich durch Erhitzen der Apfel od. Fumarsäure bei 175–200° erhalten wird, in der Natur aber noch nicht vorgefunden worden ist. Bei der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Maleinsäure — C4H4O4 oder C.CH2(COOH)2, isomer mit Fumarsäure, entsteht bei Destillation von Apfelsäure und Fumarsäure, in geringer Menge bei Einwirkung von Silber auf Dichloressigsäure. Sie bildet farblose Kristalle, schmeckt sauer, kratzend, ist leicht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Maleinsäure — Strukturformel Allgemeines Name Maleinsäure Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Maleinsäure — Ma|le|in|säu|re 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Chemie〉 zweibasische ungesättigte Dicarbonsäure, Isomere der Fumarsäure, ihre Ester höherer Alkohole dienen als Weichmacher …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • (Z)-2-Butendisäure — Strukturformel Allgemeines Name Maleinsäure Andere Namen cis Butendisäure cis Ethylendicarbonsäure Toxilsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Buthendisäure — Strukturformel Allgemeines Name Maleinsäure Andere Namen cis Butendisäure cis Ethylendicarbonsäure Toxilsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Cis-Butendisäure — Strukturformel Allgemeines Name Maleinsäure Andere Namen cis Butendisäure cis Ethylendicarbonsäure Toxilsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Cis-Ethylendicarbonsäure — Strukturformel Allgemeines Name Maleinsäure Andere Namen cis Butendisäure cis Ethylendicarbonsäure Toxilsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Ethendisäure — Strukturformel Allgemeines Name Maleinsäure Andere Namen cis Butendisäure cis Ethylendicarbonsäure Toxilsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Maleat — Strukturformel Allgemeines Name Maleinsäure Andere Namen cis Butendisäure cis Ethylendicarbonsäure Toxilsäure (Z) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”